AKTUELLE INFORMATION - Digitales Passfoto für Ausweisdokumente!
Seit dem 1. Mai 2025 gelten in Deutschland neue Regelungen für Lichtbilder (Passfotos). Demnach dürfen für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen im Bürgerbüro nur noch biometrische Lichtbilder in digitaler Form verwendet werden. Auf Papier gedruckte Passbilder sind zur Erstellung von Personalausweisen oder Reisepässen dann nicht mehr zulässig.
Sie können bei einem zertifizierten Fotografen oder einem zertifizierten Drogeriemarkt ein digitales Passfoto erstellen lassen. Sie erhalten nach der Aufnahme beim Fotodienstleister einen QR-Code, den sie im Bürgerbüro vorlegen. Über diesen Code wird das Foto dann direkt über einen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziertes, gesichertes Cloudverfahren abgerufen.
Hintergrund der neuen Vorschrift ist der Schutz vor Morphing. Bei dieser Manipulationstechnik werden mehrere Gesichtsbilder zu einem einzigen Bild verschmolzen. Diese Methode kann zur Täuschung von Identitätskontrollen oder unerlaubten Grenzübertritten genutzt werden. Die digitale Übermittlung von Passbildern soll das Risiko von Identitätsdiebstahl und Missbrauch erheblich reduzieren.
Aktuell können diese Lichtbilder noch nicht im Bürgerbüro gemacht werden, da uns das dementsprechende Lichtbildaufnahmesystem der Bundesdruckerei noch nicht zur Verfügung steht. Sobald die Lichtbildaufnahme hier im Bürgerbüro möglich ist werden wir Sie informieren.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Röth (Tel. 06625/9203-15) und Frau Lipphardt (Tel. 06635/9203- 23) gerne telefonisch oder unter zur Verfügung.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Verzögerungen beim Versand der Grundsteuerbescheide aufgrund der Grundsteuerreform
Mo, 16. Dezember 2024

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung
Fr, 20. Juni 2025