Gottesdienst 3. Dezember 2023 - 1. Advent
Fr, 01. Dezember 2023
Liebe Gemeinde, wir laden Sie gerne zum Gottesdienst am 1. Advent in Niederaula und Kerspenhausen ...
Ende des Jahres 2010 wurde vom Bundesumweltministerium eine Förderrichtlinie im Rahmen der Klimaschutzinitiative zur Reduzierung des Energieverbrauchs der Straßenbeleuchtung durch den Einbau von LED-Leuchten veröffentlicht. Eine Überprüfung des vorhandenen Netzes ergab, dass 410 vorhandene Pilzleuchten im Gemeindegebiet für dieses Programm in Frage kommen. Vorhabenziel ist, dass durch die Umrüstung von HQL 80 Watt Leuchtmitteln auf 26 Watt LED-Leuchten über 60 % der Energie eingespart werden und die alten Leuchten mit Opalglas und dem HQL-Leuchtmittel, welches ab 2015 nicht mehr eingesetzt werden darf, erneuert werden. Darüber hinaus wird ein wichtiger Beitrag zur Kosten und Co²-Einsparung geleistet.
Für dieses Projekt wurde ein Förderantrag bei dem Projektträger „Forschungszentrum Jülich“ gestellt. Vom Projektträger wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ein Zuwendungsbescheid in Höhe von 25 % höchstens jedoch 36.251,00 Euro der zuwendungsfähigen Ausgaben erteilt.
Fr, 01. Dezember 2023
Liebe Gemeinde, wir laden Sie gerne zum Gottesdienst am 1. Advent in Niederaula und Kerspenhausen ...
Do, 30. November 2023
In der Marktgemeinde Niederaula wird ein eingeschränkter Winterdienst durchgeführt. So werden ...
Nutzen Sie
Mit Klick auf das Logo gelangen Sie zum Portal!
Unsere Erreichbarkeiten
Gemeindeverwaltung
Schlitzer Straße 3
36272 Niederaula
(06625) 9203-22
Bauhof
Stärkloser Weg 7
36272 Niederaula
Unsere Öffnungszeiten
Montag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Dienstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Das Bürgerbüro ist dienstags und donnerstags durchgehend geöffnet.
Unsere Bankverbindungen
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
IBAN: DE50 5325 0000 0027 0001 31
BIC:HELADEF1HER
VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG
IBAN: DE17 5329 0000 0046 0386 06
BIC:GENODE51BHE
VR-Bank Nordrhön eG
IBAN: DE68 5306 1230 0007 1245 11
BIC: GENODEF1HUE
Veranstaltungen