Winterdienstpflicht auf Gehwegen und Fußwegen
Do, 30. November 2023
In der Marktgemeinde Niederaula wird ein eingeschränkter Winterdienst durchgeführt. So werden ...
Bebauungsplan Nr. 45 “Über der Stedtemühle II“,
Ortsteil Niederaula, Marktgemeinde Niederaula
Die Marktgemeinde Niederaula beabsichtigt mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr.45 “Über der Stedtemühle II“ neue Wohnbauflächen im Ortsteil Niederaula zu schaffen. Vorgesehen ist die Ausweisung eines allgemeinen Wohngebietes am nordwestlichen Ortsrand des Kernortes Niederaula.
Der Bebauungsplan Nr. 42 “Über der Stedtemühle“ zur Schaffung von 16 Wohnbauplätzen ist mit der Veröffentlichung des Satzungsbeschlusses am 08.09.2017 rechtskräftig geworden. Die Veräußerung der Grundstücke hat im 2. Quartal 2018 begonnen. Mittlerweile sind fast alle hier zur Verfügung stehenden Baugrundstücke bereits bebaut. Da die Nachfrage nach Baugrundstücken in Niederaula weiterhin sehr groß ist, soll mit der Aufstellung des o.a. Bebauungsplanes der hohen Nachfrage nach weiteren Wohnbauflächen innerhalb des Gemeindegebietes Rechnung getragen werden.
Aufstellungsbeschluss (§ 2 (1) BauGB)
Gemäß § 2 (1) BauGB hat die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Niederaula in ihrer Sitzung vom 02.11.2018 beschlossen, den Bebauungsplan Nr. 45 “Über der Stedtemühle II“,
Ortsteil Niederaula, Marktgemeinde Niederaula aufzustellen.
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 (1) BauGB)
Nachdem Vorentwürfe der o. a. Bauleitplanung erarbeitet wurden, ermöglicht die Marktgemeinde Niederaula ihren Bürgern gemäß § 3 (1) BauGB die Beteiligung an der Bauleitplanung. Es wird Gelegenheit gegeben, sich über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung unterrichten zu lassen. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sich zur Planung zu äußern und mit dem zuständigen Sachbearbeiter zu erörtern.
Der Geltungsbereich des o.a. Bebauungsplanes umfasst die Flurstücke 10, 11, 78/1, 12/12 und 12/21 sowie Teilflächen der Flurstücke 133/12 und 134/12 der Flur 3 der Gemarkung Niederaula. Er ist in der Abbildung dargestellt.
Die Unterrichtung und Erörterung mit der Möglichkeit zur Einsichtnahme in die Planunterlagen des Vorentwurfes des o.a. Bebauungsplanes findet statt
von Mittwoch, den 14.10.2020 bis Montag, den 16.11.2020
in der Gemeindeverwaltung Niederaula, Rathaus, Schlitzer Straße 3, 36272 Niederaula, im Feuerwehrschulungsraum (Obergeschoss) während der nachfolgenden Dienststunden:
Montag bis Freitag 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr,
Montag, Dienstag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr,
Mittwoch 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird vor einem Besuch des Rathauses der Marktgemeinde Niederaula um eine telefonische Terminvereinbarung unter der Nummer 06625/ 9203 0 gebeten
Während dieser Zeit können von jedermann Anregungen zu den Planungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Der Inhalt dieser Bekanntmachung sowie die ausliegenden Unterlagen stehen während der Auslegungsfrist auch online im Internet unter der Adresse www.niederaula.de unter der Rubrik „Wohnen & Bauen“ bzw. „Pläne“ > „Bebauungspläne“ > „Im Verfahren“ zur Verfügung.
Niederaula, den 02.10.2020
Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Niederaula
gez. Rohrbach, Bürgermeister
Do, 30. November 2023
In der Marktgemeinde Niederaula wird ein eingeschränkter Winterdienst durchgeführt. So werden ...
Mi, 01. November 2023
Aufgrund der Änderung des Passgesetzes dürfen ab dem 01. Januar 2024 Kinderreisepässe nicht mehr ...
Nutzen Sie
Mit Klick auf das Logo gelangen Sie zum Portal!
Unsere Erreichbarkeiten
Gemeindeverwaltung
Schlitzer Straße 3
36272 Niederaula
(06625) 9203-22
Bauhof
Stärkloser Weg 7
36272 Niederaula
Unsere Öffnungszeiten
Montag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Dienstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Das Bürgerbüro ist dienstags und donnerstags durchgehend geöffnet.
Unsere Bankverbindungen
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
IBAN: DE50 5325 0000 0027 0001 31
BIC:HELADEF1HER
VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG
IBAN: DE17 5329 0000 0046 0386 06
BIC:GENODE51BHE
VR-Bank Nordrhön eG
IBAN: DE68 5306 1230 0007 1245 11
BIC: GENODEF1HUE
Veranstaltungen