Gottesdienst 3. Dezember 2023 - 1. Advent
Fr, 01. Dezember 2023
Liebe Gemeinde, wir laden Sie gerne zum Gottesdienst am 1. Advent in Niederaula und Kerspenhausen ...
Bekanntmachung
des endgültigen Wahlergebnisses und
der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber
der Wahl der Gemeindevertretung am 14. März 2021
I. Der Wahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 19. März 2021 das endgültige Wahlergebnis im Wahlkreis Niederaula ermittelt und folgende Feststellungen getroffen:
Zahl der Wahlberechtigten: 4.341
Zahl der Wählerinnen und Wähler: 2.575
Zahl der gültigen Stimmen: 74.750
Zahl der ungültigen Stimmzettel: 46
II. Die Zahlen der für die einzelnen Wahlvorschläge abgegebenen gültigen Stimmen und die Zahl der Sitze, die den einzelnen Parteien und Wählergruppen insgesamt zustehen, im Falle der Mehrheitswahl die Zahlen der für die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber abgegebenen gültigen Stimmen, verteilen sich wie folgt:
Lfd. Nr. |
Name der Partei oder Wählergruppe |
Kurzbezeichnung |
Stimmen |
Sitze |
1
|
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
CDU |
7.055 |
3 |
2
|
Bündnis 90 / Die Grünen |
GRÜNE |
3.879 |
2 |
3
|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
SPD |
28.346 |
12 |
4
|
Bürgerliste Niederaula |
BLN |
20.429 |
8 |
5
|
Wählergemeinschaft Gemeinde Niederaula |
WGN |
15.041 |
6 |
III. Bei einer Verhältniswahl (mit mehr als einem Wahlvorschlag) verteilen sich die abgegebenen gültigen Stimmen auf die einzelnen Bewerberinnen und Bewerber wie folgt:
Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU |
||
Lfd. Nr. |
Familienname und Rufname |
Stimmen |
1 |
Patry, Robert-Helge |
712 |
2 |
Müller, Florian |
527 |
3 |
Faust, Norbert |
577 |
4 |
Siewert, Mirko |
629 |
5 |
Heußner, Klaus |
465 |
6 |
Faust, Hans Helmut |
442 |
7 |
Saukel, Jonathan |
474 |
8 |
Schäfer, Markus |
360 |
9 |
Möller, Mike |
359 |
10 |
Heußner, Sven |
397 |
11 |
Thiessen, Alwina |
434 |
12 |
Diebel, Johannes |
387 |
13 |
Meckbach, Heinrich |
389 |
14 |
Lasser, Gretel |
339 |
15 |
Klüdtke, Christel |
338 |
16 |
Reinicke, Mario |
226 |
Bündnis 90 / Die Grünen -GRÜNE |
||
Lfd. Nr. |
Familienname und Rufname |
Stimmen |
1 |
Köhler, Wolfgang |
547 |
2 |
Hartwig, Birgit |
376 |
3 |
Seibel, Hans Ullrich |
277 |
4 |
Schmidt, Edda |
342 |
5 |
Nuhn, Iris |
465 |
6 |
Thomson, Wolfram |
265 |
7 |
Hartwig, Peter |
334 |
8 |
Trebing, Herta |
370 |
9 |
Heil-Trebing, Heidi |
359 |
10 |
Köhler, Bettina |
321 |
11 |
Dr. Grötzner, Manuela |
223 |
Sozialdemokratische Partei Deutschlands – SPD |
||
Lfd. Nr. |
Familienname und Rufname |
Stimmen |
1 |
Freund, Walter |
1.751 |
2 |
Wetzel, Verena |
1.052 |
3 |
Dr. Hahn, Thomas |
881 |
4 |
Jäger, Matthias |
1.032 |
5 |
Wiesenberg, Petra |
1.205 |
6 |
Steube, Björn |
883 |
7 |
Zettl, Felix |
1.412 |
8 |
Weppler, Olaf |
1.027 |
9 |
Pfaff, Hartmut |
912 |
10 |
Krotzky, Doris |
1.004 |
11 |
Patzelt, Benjamin |
1.311 |
12 |
Stock, Gerda |
1.130 |
13 |
Greb, Uwe |
679 |
14 |
Allendorf, Hans Dieter |
1.069 |
15 |
Riebold, Markus |
778 |
16 |
Albusberger, Jona |
969 |
17 |
Herwig, Silke |
968 |
18 |
Braun, Tim |
977 |
19 |
Fischer, Daniel |
623 |
20 |
Ickler, Stefan |
731 |
21 |
Weppler, Walter |
723 |
22 |
Hirschbrich, Bernhard |
679 |
23 |
Daube, Stefan |
839 |
24 |
Nuhn, Christian |
865 |
25 |
Mohr, Udo |
752 |
26 |
Stowasser, Frank |
556 |
27 |
Baumgart, Matthias |
671 |
28 |
Schäfer, Henrik |
605 |
29 |
Eisenacher, Jörg |
893 |
30 |
Hintz, Wolfgang |
562 |
31 |
Opfer, Helmut |
807 |
Bürgerliste Niederaula – BLN |
||
Lfd. Nr. |
Familienname und Rufname |
Stimmen |
1 |
Eckstein, Gerhard |
1.359 |
2 |
Rudolph, Tom |
974 |
3 |
Thomson, Isabel |
914 |
4 |
Grötzner, Holger |
768 |
5 |
Riegelmann, Werner |
743 |
6 |
Lapp, Jürgen |
799 |
7 |
Rößing, Matthias |
836 |
8 |
Leipold, Sitta |
842 |
9 |
Dr. Berk, Holger |
813 |
10 |
Leipold, Christoph |
937 |
11 |
Krug, Markus |
661 |
12 |
Hofmann, Dominik |
638 |
13 |
Honstein, Timo |
667 |
14 |
Brandau, Matthias |
720 |
15 |
Hofmann, Nadja |
576 |
16 |
Nuhn, Heinrich |
620 |
17 |
Schwalm, Salomo |
515 |
18 |
Wegert, Florian |
577 |
19 |
Reuber, Carsten |
495 |
20 |
Stein, Hartmut |
503 |
21 |
Franke, Marco |
583 |
22 |
Küster, Stefan |
465 |
23 |
Weiss, Stephan |
462 |
24 |
Döll, Frank |
548 |
25 |
Schwalm, Margarethe |
486 |
26 |
Oswald, Sandra |
467 |
27 |
Schäfer, Gerhard |
461 |
28 |
Allendorf, Monika |
470 |
29 |
Huyer, Günter |
439 |
30 |
Rothhämel, Michael |
538 |
31 |
Trebing, Helmut |
553 |
Wählergemeinschaft Gemeinde Niederaula - WGN |
||
Lfd. Nr. |
Familienname und Rufname |
Stimmen |
1 |
Weinert, Michael |
1.025 |
2 |
Kemmler, Rolf |
1.120 |
3 |
Weikert, Reinhold |
654 |
4 |
Kellner, Harald |
1.129 |
5 |
Hüttner, Matthias |
1.137 |
6 |
Deisenroth, Lothar |
1.010 |
7 |
Thiel, Anette |
1.111 |
8 |
Schneider, Jannis |
772 |
9 |
Wolfert, Stefan |
784 |
10 |
Nuhn, Michael |
851 |
11 |
Allendorf, Timo |
916 |
12 |
Schenk, Matthias |
1.263 |
13 |
Stockhardt, Jörg |
925 |
14 |
Eydt, Wolfgang |
888 |
15 |
Altmüller, Ute |
544 |
16 |
Klein, Sonja-Kristina |
445 |
17 |
Schenk, Karin |
467 |
IV. Es sind folgende Bewerberinnen und Bewerber gewählt:
Lfd. Nr. |
Familienname und Rufname |
Partei oder Wählergruppe |
1 |
Patry, Robert-Helge |
CDU |
2 |
Siewert, Mirko |
CDU |
3 |
Faust, Norbert |
CDU |
4 |
Köhler, Wolfgang |
GRÜNE |
5 |
Nuhn, Iris |
GRÜNE |
6 |
Freund, Walter |
SPD |
7 |
Zettl, Felix |
SPD |
8 |
Patzelt, Benjamin |
SPD |
9 |
Wiesenberg, Petra |
SPD |
10 |
Stock, Gerda |
SPD |
11 |
Allendorf, Hans Dieter |
SPD |
12 |
Wetzel, Verena |
SPD |
13 |
Jäger, Matthias |
SPD |
14 |
Weppler, Olaf |
SPD |
15 |
Krotzky, Doris |
SPD |
16 |
Braun, Tim |
SPD |
17 |
Albusberger, Jona |
SPD |
18 |
Eckstein, Gerhard |
BLN |
19 |
Rudolph, Tom |
BLN |
20 |
Leipold, Christoph |
BLN |
21 |
Thomson, Isabel |
BLN |
22 |
Leipold, Sitta |
BLN |
23 |
Rößing, Matthias |
BLN |
24 |
Dr. Berk, Holger |
BLN |
25 |
Lapp, Jürgen |
BLN |
26 |
Schenk, Matthias |
WGN |
27 |
Hüttner, Matthias |
WGN |
28 |
Kellner, Harald |
WGN |
29 |
Kemmler, Rolf |
WGN |
30 |
Thiel, Anette |
WGN |
31 |
Weinert, Michael |
WGN |
V. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jede zur Gemeindewahl wahlberechtigte Person binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach dieser Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch der wahlberechtigten Person, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn 1% der Wahlberechtigten, mindestens jedoch fünf und höchstens einhundert Wahlberechtigte, unterstützen. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei mir einzureichen und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen; nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden.
Niederaula, 26. März 2021
Siegel
Der besondere Wahlleiter
(Jörg Keileweit)
Fr, 01. Dezember 2023
Liebe Gemeinde, wir laden Sie gerne zum Gottesdienst am 1. Advent in Niederaula und Kerspenhausen ...
Do, 30. November 2023
In der Marktgemeinde Niederaula wird ein eingeschränkter Winterdienst durchgeführt. So werden ...
Nutzen Sie
Mit Klick auf das Logo gelangen Sie zum Portal!
Unsere Erreichbarkeiten
Gemeindeverwaltung
Schlitzer Straße 3
36272 Niederaula
(06625) 9203-22
Bauhof
Stärkloser Weg 7
36272 Niederaula
Unsere Öffnungszeiten
Montag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Dienstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Das Bürgerbüro ist dienstags und donnerstags durchgehend geöffnet.
Unsere Bankverbindungen
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
IBAN: DE50 5325 0000 0027 0001 31
BIC:HELADEF1HER
VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG
IBAN: DE17 5329 0000 0046 0386 06
BIC:GENODE51BHE
VR-Bank Nordrhön eG
IBAN: DE68 5306 1230 0007 1245 11
BIC: GENODEF1HUE
Veranstaltungen