Winterdienstpflicht auf Gehwegen und Fußwegen
Do, 30. November 2023
In der Marktgemeinde Niederaula wird ein eingeschränkter Winterdienst durchgeführt. So werden ...
NIEDERAULA / KIRCHHEIM.
Bereits im April sind die Tiefbauarbeiten für die Erdgaserschließung von Kirchheim gestartet. Rund 1.200 Meter Mitteldruck-Erdgasleitung werden hier verlegt, um die Industriestraße in Kirchheim und das interkommunale Gewerbegebiet Friedrichsfeld der Kommunen Niederaula und Kirchheim mit Erdgas zu erschließen. Vor dem Hintergrund des hohen Interesses an Erdgas in Kirchheim, vor allem durch Unternehmen in den beiden Gewerbegebieten, hat sich die EAM zusammen mit den beiden Kommunen und der Gewerbegebiet Friedrichsfeld Erschließungsgesellschaft GmbH auf eine Gaserschließung in diesem Bereich verständigen können. „Als verlässlicher, kommunaler Partner investieren wir hier rund 1,2 Millionen Euro, um die Kommune Kirchheim und das interkommunale Gewerbegebiet Friedrichsfeld an das Erdgasnetz anzuschließen. Wir planen eine zügige Fertigstellung der Arbeiten zur nächsten Heizperiode“, erklärt Jörg Gisselmann, Leiter der Netzregion Bebra.
Niederaulas Bürgermeister Thomas Rohrbach und Kirchheims Bürgermeister Manfred Koch begrüßen das Engagement der EAM: „Die Erschließung erweitert das Energieangebot für die Gewerbebetriebe und Bürgerinnen und Bürger. Zudem kommt es zu einem deutlich geringeren Kohlendioxidausstoß bei der Verbrennung von Erdgas im Vergleich zu anderen fossilen Brennstoffen.“
Eine besondere Herausforderung bei dem Bau der Mitteldruck-Gasleitung wird die komplexe Kreuzung der Autobahn 7 sowie der Bundesstraße 454 mittels einer 200 Meter langen Spülbohrung mit enormem Höhenunterschied sein. Weitere Spülbohrungen wird es im Bereich Friedrichsfeld und Industriestraße geben.
Zudem baut die EAM für diese Erschließung von der Schlitzer Straße in Niederaula bis nach Kirchheim, Industriestraße eine 5,7 Kilometer lange Erdgas-Hochdruckleitung und errichtet dort eine Gasdruckregelanlage (GDRA), um den Gasdruck von Hochdruck auf Mitteldruck zu regulieren. Die Arbeiten an der Hochdruckleitung starten im Juni und werden voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein.
Für die Bauarbeiten müssen einige Teilabschnitte der örtlichen Verbindungswege zeitweise gesperrt werden. Hierbei kann es im Bereich des Radweges zwischen den Gemeinden zu Beeinträchtigungen kommen. Die Beeinträchtigungen wurden bereits mit den beiden Gemeinden vor Ort abgesprochen und werden auf das absolut notwendigste reduziert
Do, 30. November 2023
In der Marktgemeinde Niederaula wird ein eingeschränkter Winterdienst durchgeführt. So werden ...
Mi, 01. November 2023
Aufgrund der Änderung des Passgesetzes dürfen ab dem 01. Januar 2024 Kinderreisepässe nicht mehr ...
Nutzen Sie
Mit Klick auf das Logo gelangen Sie zum Portal!
Unsere Erreichbarkeiten
Gemeindeverwaltung
Schlitzer Straße 3
36272 Niederaula
(06625) 9203-22
Bauhof
Stärkloser Weg 7
36272 Niederaula
Unsere Öffnungszeiten
Montag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Dienstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Das Bürgerbüro ist dienstags und donnerstags durchgehend geöffnet.
Unsere Bankverbindungen
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
IBAN: DE50 5325 0000 0027 0001 31
BIC:HELADEF1HER
VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG
IBAN: DE17 5329 0000 0046 0386 06
BIC:GENODE51BHE
VR-Bank Nordrhön eG
IBAN: DE68 5306 1230 0007 1245 11
BIC: GENODEF1HUE
Veranstaltungen