Winterdienstpflicht auf Gehwegen und Fußwegen
Do, 30. November 2023
In der Marktgemeinde Niederaula wird ein eingeschränkter Winterdienst durchgeführt. So werden ...
Sehr geehrte Kinder, Jugendliche, Eltern und Betreuer,
die Marktgemeinde Niederaula wurde 2021 als neuer Förderschwerpunkt in der
Förderung der Dorfentwicklung in Hessen anerkannt. Hierzu wird nun zunächst
ein Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) erarbeitet. Das Konzept ist als „Zukunftsplan“, in welchem die acht Ortsteile der Marktgemeinde Niederaula im Mittelpunkt stehen, zu verstehen.
Wichtige Themen sind u.a. die demographische Entwicklung, städtebauliche
Problembereiche, Infrastruktur, Versorgungsangebot und Mobilität sowie der Klimaschutz.
Die Daseinsvorsorge ist ein ebenso wichtiges Thema. Die Angebote für Kinder und Jugendliche sollen analysiert werden, um Handlungsbedarfe abzuleiten.
Dazu wurde ein Onlinefragebogen mit einigen Fragen zum Thema „Jung sein in
Niederaula – Was fehlt?“ entwickelt, um auch die Bedarfe der Kinder und Jugendlichen angemessen im IKEK Prozess zu berücksichtigen.
Daher bitten wir alle Kinder und Jugendlichen der Marktgemeinde Niederaula an
der Onlinebefragung teilzunehmen!
Weitere interessante Informationen rund um den IKEK Prozess finden Sie / findet
Ihr auf der Homepage der Marktgemeinde Niederaula
(https://www.niederaula.de/). Dort finden Sie / findet Ihr auch den Link zur Teilnahme an der Onlinebefragung.
Aufkommende Fragen können Sie / könnt Ihr gerne an dorfentwicklung@niederaula.de senden.
Herzlichst
Ihr /Euer
Thomas Rohrbach
(Bürgermeister)
Do, 30. November 2023
In der Marktgemeinde Niederaula wird ein eingeschränkter Winterdienst durchgeführt. So werden ...
Mi, 01. November 2023
Aufgrund der Änderung des Passgesetzes dürfen ab dem 01. Januar 2024 Kinderreisepässe nicht mehr ...
Nutzen Sie
Mit Klick auf das Logo gelangen Sie zum Portal!
Unsere Erreichbarkeiten
Gemeindeverwaltung
Schlitzer Straße 3
36272 Niederaula
(06625) 9203-22
Bauhof
Stärkloser Weg 7
36272 Niederaula
Unsere Öffnungszeiten
Montag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Dienstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Das Bürgerbüro ist dienstags und donnerstags durchgehend geöffnet.
Unsere Bankverbindungen
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
IBAN: DE50 5325 0000 0027 0001 31
BIC:HELADEF1HER
VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG
IBAN: DE17 5329 0000 0046 0386 06
BIC:GENODE51BHE
VR-Bank Nordrhön eG
IBAN: DE68 5306 1230 0007 1245 11
BIC: GENODEF1HUE
Veranstaltungen