Gottesdienst 3. Dezember 2023 - 1. Advent
Fr, 01. Dezember 2023
Liebe Gemeinde, wir laden Sie gerne zum Gottesdienst am 1. Advent in Niederaula und Kerspenhausen ...
Nicht nur aus Kostengründen erlebt das Heizen mit Holzbrennstoffen derzeit eine Renaissance. Der Brennstoff, der direkt vor der Haustür wächst, ist auch aus vielen anderen Gründen so attraktiv wie nie zuvor. Daher laden die Marktgemeinde Niederaula und die naturkraft-region am 21. März um 19.00 Uhr in den kleinen Saal im „Alten Forsthaus“ zu einem kostenlosen Vortrag über Biogene Festbrennstoffanlagen für private und gewerbliche Gebäudeeigentümer ein.
Welche Holzbrennstoffe gibt es? Welche Heizungssysteme kommen im kleinen und mittleren Leistungsbereich zum Einsatz? Martin Schultze, Fachreferent des Kompetenzzentrums HessenRohstoffe (HeRo) e. V., gibt einen Überblick über Heizungsanlagen für biogene Festbrennstoffe, ihre Einsatzbereiche und Grenzen in Bezug auf Technik und Wirtschaftlichkeit und stellt die wichtigsten Brennstoffarten, ihre Qualitätsmerkmale und richtige Lagerung vor. Der Aufbau und funktionelle Details von Holzheizungen werden erläutert. Die fachkompetente und herstellerunabhängige Beratung umfasst außerdem wichtige gesetzliche Grundlagen für den Betrieb von Holzheizungen sowie Planungs- und Realisierungsempfehlungen und stellt die aktuellen staatlichen Förderprogramme vor.
Die Veranstaltung ist Teil einer hessenweiten Informationskampagne von HeRo zum Umstieg auf erneuerbare Energien, zur Erneuerung und zum Betrieb von Heizungsanlagen. „Der Brennstoffmarkt hat sich in den letzten Jahren enorm entwickelt, daher ist es wichtig, den Verbraucher objektiv und frei von wirtschaftlichen Interessen über alle Aspekte des Heizens mit Holzbrennstoffen zu informieren“, erläutert Martin Schultze die Zielsetzung des Kompetenzzentrums, das von der Landesregierung gefördert wird. „Wir freuen uns, dass die Marktgemeinde Niederaula und die naturkraft-region mit dieser Veranstaltung auf die Möglichkeiten des Heizens mit Holz hinweisen, denn diese leisten wie keine anderen Brennstoffe einen Beitrag zur kommunalen Wertschöpfung.“
Neben der Nutzung von erneuerbaren Energien ist die Energieeinsparung das zentrale Thema der Energiewende. Wie Energiekosten durch eine intelligente Wärmedämmung mit natürlichen Materialien gesenkt werden können, wird Eva Riks, Referentin des Kompetenzzentrums Hessen Rohstoffe, am 22. April um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Niederaula erläutern.
Fr, 01. Dezember 2023
Liebe Gemeinde, wir laden Sie gerne zum Gottesdienst am 1. Advent in Niederaula und Kerspenhausen ...
Do, 30. November 2023
In der Marktgemeinde Niederaula wird ein eingeschränkter Winterdienst durchgeführt. So werden ...
Nutzen Sie
Mit Klick auf das Logo gelangen Sie zum Portal!
Unsere Erreichbarkeiten
Gemeindeverwaltung
Schlitzer Straße 3
36272 Niederaula
(06625) 9203-22
Bauhof
Stärkloser Weg 7
36272 Niederaula
Unsere Öffnungszeiten
Montag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Dienstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Mittwoch
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Das Bürgerbüro ist dienstags und donnerstags durchgehend geöffnet.
Unsere Bankverbindungen
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
IBAN: DE50 5325 0000 0027 0001 31
BIC:HELADEF1HER
VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg eG
IBAN: DE17 5329 0000 0046 0386 06
BIC:GENODE51BHE
VR-Bank Nordrhön eG
IBAN: DE68 5306 1230 0007 1245 11
BIC: GENODEF1HUE
Veranstaltungen